Logistik Wörterbuch
Wir stellen Ihnen ein umfangreiches Logistik-Wörterbuch zur Verfügung, für Deutsch - Englisch und Englisch - Deutsch.
Guten Tag, „Blockchain?! Ist das wichtig oder kann das weg?“ fragte auf dem Zukunftskongress Logistik vor Kurzem eine Diskussionsrunde in Anlehnung an Joseph Beuys’ berühmte Fettecken: Eine der Ecken hatte ein mutmaßlich nicht so kunstsinniger Hausmeister 1986 bekanntermaßen kurzerhand aus Beuys’ Atelier entfernt – damals ein Kunstskandal. Die Gefahr, dass Distributed-Ledger-Technologien (DLT) wie Blockchain ein ähnliches Schicksal ereilt und sie quasi mit dem nächsten Hype-Cycle weggespült werden, ist nicht besonders groß.
Schließlich haben in der Logistik Distributed-Ledger-Technologien gerade einen Lauf. Dafür spricht nicht nur „Dragon“: Dabei handelt es sich um das Blockchain-basierte Device für Gefahrgutmanagement, welches das Fraunhofer IML auf dem oben erwähnten Kongress vorstellte. Auch der e-Frachtbrief, den am 17. September der Bundesrat bewilligte, könnte von Blockchain-Anwendungen profitieren. Die elektronische Lösung erlaubt, dass der Frachtbrief, der bislang ein Papierdokument sein musste, in Kürze rechtswirksam elektronisch erstellt werden kann.
Dass die Blockchain und die Bill of Lading ein perfektes Match sind, zu diesem Schluss wiederum kam das kürzlich abgeschlossene Forschungsprojekt „Electronical Consignment Note and Bill of Lading – Sustainability in Seafreight” (eCONBiL) der Hochschule Bremerhaven mit der Bremer Abat AG sowie unterschiedlichen Pilotanwendern aus der Wirtschaft. Mehr dazu lesen Sie in unserer News der Woche.
Eine erkenntnisreiche Lektüre wünscht Ihnen
Therese Meitinger
Redakteurin LOGISTIK HEUTE
Guten Tag, Mehrweglösungen im Verpackungsbereich spielen spätestens seit Beginn dieses Jahres eine noch gewichtigere Rolle. Zum 1.
Guten Tag, die Lieferengpässe im Einzelhandel haben im Mai nachgelassen.
Guten Tag, „Mobilität bedeutet Freiheit, Teilhabe, Unabhängigkeit. Sie zu ermöglichen ist unsere wichtigste Aufgabe“, begann Bundesverkehrsminister Volker Wissing am 24.
Guten Tag, Waren im Wert von 298,6 Milliarden Euro wurden im Jahr 2022 zwischen Deutschland und der Volksrepublik China gehandelt, so Zahlen des Statischen Bundesamts.
Guten Tag, 2023 ist ein Messejahr, wie es lange keines mehr gegeben hat: Leistungsschauen, die momentan zuhauf stattfinden, eröffnen mit ausgebuchten Hallen und schließen ihre Pforten mit Besucherrekorden.