Drohnen: Auf in die Logistik-Zukunft

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag,

egal ob das fehlende Ersatzteil oder ein lebenswichtiges Medikament im tiefsten Dschungel: Drohnen sind vielseitig einsetzbar und schon lange keine Zukunftsvision mehr – die Technologie ist im Hier und Jetzt angekommen und könnte bald zum Alltag gehören.

Die Flugobjekte sollen das Leben erleichtern und gerade in der Logistik Helfer in der Not sein. Das ist zumindest der Ansatz von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer: „Drohnen sind smarte, schnelle und saubere Helfer. Sie stellen den Personentransport, die Logistik und die Versorgung ganz neu auf.“

Damit das auch wirklich funktioniert, muss es im Luftraum Regeln geben. Durch die Einrichtung eines geografischen Gebiets für Drohnenflüge – eines sogenannten U-Space-Luftraums – soll der Verkehr in der Luft geregelt werden. Droniq und der Mutterkonzern DFS Deutsche Flugsicherung GmbH haben nun mit der Testphase in Hamburg begonnen. Mehr dazu lesen Sie in unserer News der Woche.

Eine erkenntnisreiche Lektüre wünscht
 
Melanie Wack
Redakteurin LOGISTIK HEUTE

PS: Diskutieren Sie am 20. September von 10 bis 11 Uhr live und kostenfrei mit über die Frage „Revolution oder Evolution – Digitale Transformation im Supply Chain Management mithilfe von KI?“. Ich freue mich, Sie als Moderatorin der Online-Veranstaltung, die im Rahmen von LogiMAT.digital stattfindet, begrüßen zu dürfen.

Kostenlos Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly abonnieren





Weitere Newsletter-Editorials

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, die Lieferengpässe im Einzelhandel haben im Mai nachgelassen.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, „Mobilität bedeutet Freiheit, Teilhabe, Unabhängigkeit. Sie zu ermöglichen ist unsere wichtigste Aufgabe“, begann Bundesverkehrsminister Volker Wissing am 24.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, Waren im Wert von 298,6 Milliarden Euro wurden im Jahr 2022 zwischen Deutschland und der Volksrepublik China gehandelt, so Zahlen des Statischen Bundesamts.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, 2023 ist ein Messejahr, wie es lange keines mehr gegeben hat: Leistungsschauen, die momentan zuhauf stattfinden, eröffnen mit ausgebuchten Hallen und schließen ihre Pforten mit Besucherrekorden.

Sandra Lehmann
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, ein Paukenschlag aus Hamburg – die Otto Group setzt künftig auf KI-gesteuerte Roboter.

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)