Buchtipps für Logistiker
Unsere Redaktion empfiehlt Buchtipps für Logistiker aus den Bereichen Supply Chain Management, Allgemein, E-Business und Materialwirtschaft & Produktion.
Guten Tag, was hat die Nutzer von www.logistik-heute.de im Jahr 2024 am meisten interessiert? Die Themen stellt die Redaktion des Logistikmagazins in diesem Newsletter komprimiert vor. Demnach wollten die Onlineleser vor allem mehr darüber wissen, wie sich die Bauernproteste auf die Logistik auswirken und wie der Bundesverband Spedition und Logistik (DSLV) diese Maßnahmen bewertet. Weiterhin fanden News zum Verkaufsprozess von DB Schenker, zur Insolvenz von Esprit und zu einer künftig längeren Zustellzeit beim Briefversand das besondere Interesse der Leser.
Im Bereich der Bildergalerien klickten die Nutzer am häufigsten auf eine Übersicht zu den wichtigsten Messen und Logistik-Veranstaltungen 2024 und bei den Personalien erregte die Meldung darüber, dass Dominik de Daniel das Ruder bei der Kühne Holding AG übernimmt, die größte Aufmerksamkeit.
Welches Video, welcher Fachartikel, welcher Gastkommentar und welcher Expertenbeitrag im Jahr 2024 am häufigsten auf der Website von LOGISTIK HEUTE aufgerufen wurden, erfahren Sie in der untenstehenden Aufstellung.
Ich wünsche Ihnen eine unterhaltsame Lektüre
Gunnar Knüpffer
Redakteur LOGISTIK HEUTE
Guten Tag, was sollten Verantwortliche für Logistik und Supply Chain Management im Jahr 2025 besonders beachten?
Guten Tag, eine traurige Nachricht erreichte die Redaktion LOGISTIK HEUTE zum Start ins neue Jahr. Wolfgang Huss, Gründer und Verleger der HUSS Unternehmensgruppe, ist am 4.
Guten Tag, zum Jahresende möchte man gerne auf das zurückblicken, was man in den vergangenen Monaten erreicht hat. Das scheint auch Politikern so zu gehen.
Guten Tag, eigentlich wäre die Binnenschifffahrt ein guter Weg, um den Gütertransport nachhaltiger zu machen.
Guten Tag, gute Ideen und Innovationen können Logistik und Supply Chain Management voranbringen – sich für diese mit Herzblut zu engagieren ebenso.