Logistik-Abkürzungen
Über 700 insbes. logistikrelevante Abkürzungen finden Sie in unserer kürzlich aktualisierten Abkürzungsdatenbank.
Guten Tag, das neue Jahr begann für die meisten Teile des stationären Einzelhandels, wie 2020 geendet hatte: mit geschlossenen Geschäften und hohen Umsatzeinbußen. Und obwohl 2021 gerade zwei Wochen zählt, fordert die Schließung der meisten Läden durch den erneuten Lockdown die ersten Opfer. So gab etwa das Traditionsunternehmen Adler Modemärkte kürzlich bekannt, einen Insolvenzantrag in Eigenverwaltung gestellt zu haben. Ziel sei es, das Unternehmen zu sanieren. Trotz dieser optimistischen Perspektive machte der Haibacher Modeanbieter in einer Pressemeldung keinen Hehl daraus, dass die Lage vor allem der erneuten Schließung aller Filialen geschuldet sei, die man trotz Mehrkanalkonzept finanziell nicht habe kompensieren können.
Wie der Deutsche Handelsverband (HDE) in einer aktuellen Umfrage herausfand, fühlen sich durch den Lockdown 80 Prozent der betroffenen Händler in ihrer Existenz bedroht, knapp 60 Prozent der Befragten gehen davon aus, dass sie ohne zusätzliche Hilfe vom Staat ihre Unternehmen werden schließen müssen.
Entspannung bringen soll nun das seit dem 11. Januar bundesweit wieder erlaubte Click & Collect-Verfahren, also die Abholung von zuvor online oder telefonisch bestellter Ware im Geschäft. Eine Maßnahme, die der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland (bevh) bereits Mitte Dezember vergangenen Jahres nachdrücklich gefordert hatte. Welchen Stellenwert der Verband Click & Collect beimisst und mit welchen Mitteln Händler und Logistiker zusätzlich entlastet werden sollen, lesen Sie in unserer News der Woche.
Eine erkenntnisreiche Lektüre wünscht
Sandra Lehmann
Redakteurin LOGISTIK HEUTE
PS: Falls Sie die logistischen Highlights des vergangenen Jahres noch einmal Revue passieren lassen möchten, dann nehmen Sie doch an unserem Jahresgewinnspiel 2020 teil. Wer bis zum 22. Januar 2021 alle zwölf Fragen korrekt beantwortet, kann mit ein bisschen Glück einen unserer tollen Preise abräumen. Die Fragen und alle wichtigen Informationen zum Gewinnspiel finden Sie online oder in der LOGISTIK HEUTE-Ausgabe 12/2020. Die Redaktion wünscht allen Teilnehmern viel Glück!
Guten Tag, diejenigen, die im Wirtschaftsbereich Logistik beschäftigt sind, wussten es schon immer: Die Logistik ist „systemrelevant“.
Guten Tag, genauso komplex wie die weltweiten Lieferketten sind die Datenströme, die sie begleiten. Dass diese Komplexität angreifbar ist, hat die Coronapandemie wieder einmal verdeutlicht.
Guten Tag, mit der Abnahme einer logistischen Anlage geht die Haftung vom Lieferanten auf den Betreiber über. So viel ist unstrittig.
Guten Tag, nach den vielen Schreckensmeldungen, Unsicherheiten, unterbrochenen Lieferketten und dem Bangen um Arbeitsplätze bringt der Februar für den Anlagenbau in der Intralogistik nun endlich etwas Verbindlich
Guten Tag, der Lockdown ist für viele Händler eine wahre Katastrophe. Das Geschäft bleibt geschlossen; keine Kunden, also auch keine Einnahmen.