Logistik-Abkürzungen
Über 700 insbes. logistikrelevante Abkürzungen finden Sie in unserer kürzlich aktualisierten Abkürzungsdatenbank.
Guten Tag, Abstand halten, soziale Kontakte auf ein Minimum reduzieren – wegen der massiven Einschränkungen während der Coronakrise leidet sowohl der private Bereich als auch das Wirtschaftsleben.
Der Vertrieb in der Intralogistik zum Beispiel dürfte es dieser Tage alles andere als leicht haben. Wichtige Fachmessen wie die LogiMAT oder die HANNOVER MESSE wurden abgesagt, andere wie die interpack auf 2021 verschoben. Es gibt also derzeit keine Möglichkeit sich auf Leistungsschauen mit Bestandskunden aus Industrie, Handel und Dienstleistung über neue Produkte und Services auszutauschen. Von der Neukundenakquise ganz zu schweigen.
Die Coronakrise und das Herunterfahren des öffentlichen Lebens stellen uns alle vor immense Herausforderungen. Klar ist, dass die ungewisse wirtschaftliche Situation in vielen Firmen zu Kurzarbeit, Stellenabbau und im schlimmsten Fall sogar zur Existenzfrage führen kann. An dieser Stelle setzen Fachmedien an, die für die Anbieter als Austauschplattform mit Anwendern und Partnern fungieren. Wer sich aber während der Coronakrise in der Kommunikation zurückzieht und beispielsweise Marketingmaßnahmen streicht, tut weder dem Vertrieb noch dem ganzen Unternehmen etwas Gutes. Gerade in Krisenzeiten punkten Anbieter bei den Nutzern, wenn sie ihnen Produkte bereitstellen, mit denen sich schwierige Situationen besser meistern lassen.
Informationen zur Coronakrise sind derzeit besonders auch in der Fashionlogistik gefragt. Das Virus stört nach Erkenntnissen des SCM-Softwareunternehmens Setlog die Lieferketten zwischen dem wichtigen Produktionsland Bangladesch und Deutschland – mehr zu den Hintergründen erfahren Sie in der News der Woche.
Eine informative Newsletterlektüre wünscht
Matthias Pieringer
PS: In schwierigen Situationen wie der Coronavirus-Krise möchten wir bei LOGISTIK HEUTE ein positives Zeichen setzen. Die aktuelle Ausgabe LOGISTIK HEUTE 3/2020 ist in der LOGISTIK HEUTE-App daher frei lesbar. Laden Sie dafür einfach die LOGISTIK-HEUTE-App kostenlos im Google Play Store oder im App Store von Apple herunter und wählen Sie dann LOGISTIK HEUTE 3/2020. Und noch ein Tipp: LOGISTIK HEUTE veranstaltet am 7. April 2020 um 10 Uhr das Onlineseminar „Corona - Auswirkungen auf das Arbeitsrecht". Hier finden Sie weitere Informationen zu dem Webinar.
Guten Tag, es läuft wieder: Auf diesen kleinsten gemeinsamen Nenner lässt sich die aktuelle „Gleitende Mittelfristprognose“ des Bundesamts für Logistik und Mobilität (BALM) bringen.
Guten Tag, es gibt nicht genug Lkw-Fahrer – das ist ein Problem, das die Logistik nicht nur hierzulande schon länger beschäftigt.
Guten Tag, er hoffe, dass die Teilnehmer Ideen austauschen und durch die Beiträge der Finalisten Inspiration für ihre beruflichen Aufgaben gewinnen, so Oliver Luksic in seinem Grußwort für den Finaltag.
Guten Tag, die Waschmaschine gibt den Geist auf oder das Handydisplay bleibt dunkel - Hand aufs Herz: Kaufen Sie neu oder lassen Sie reparieren?
Guten Tag, sie fühle sich, als müsse sie ein Speedboat bei Windstärke zehn über den Atlantik steuern, sagte die BME-Vorstandsvorsitzende Gundula Ullah kürzlich bei der Eröffnung des 58.