Buchtipps für Logistiker
Unsere Redaktion empfiehlt Buchtipps für Logistiker aus den Bereichen Supply Chain Management, Allgemein, E-Business und Materialwirtschaft & Produktion.
Guten Tag, Abstand halten, soziale Kontakte auf ein Minimum reduzieren – wegen der massiven Einschränkungen während der Coronakrise leidet sowohl der private Bereich als auch das Wirtschaftsleben.
Der Vertrieb in der Intralogistik zum Beispiel dürfte es dieser Tage alles andere als leicht haben. Wichtige Fachmessen wie die LogiMAT oder die HANNOVER MESSE wurden abgesagt, andere wie die interpack auf 2021 verschoben. Es gibt also derzeit keine Möglichkeit sich auf Leistungsschauen mit Bestandskunden aus Industrie, Handel und Dienstleistung über neue Produkte und Services auszutauschen. Von der Neukundenakquise ganz zu schweigen.
Die Coronakrise und das Herunterfahren des öffentlichen Lebens stellen uns alle vor immense Herausforderungen. Klar ist, dass die ungewisse wirtschaftliche Situation in vielen Firmen zu Kurzarbeit, Stellenabbau und im schlimmsten Fall sogar zur Existenzfrage führen kann. An dieser Stelle setzen Fachmedien an, die für die Anbieter als Austauschplattform mit Anwendern und Partnern fungieren. Wer sich aber während der Coronakrise in der Kommunikation zurückzieht und beispielsweise Marketingmaßnahmen streicht, tut weder dem Vertrieb noch dem ganzen Unternehmen etwas Gutes. Gerade in Krisenzeiten punkten Anbieter bei den Nutzern, wenn sie ihnen Produkte bereitstellen, mit denen sich schwierige Situationen besser meistern lassen.
Informationen zur Coronakrise sind derzeit besonders auch in der Fashionlogistik gefragt. Das Virus stört nach Erkenntnissen des SCM-Softwareunternehmens Setlog die Lieferketten zwischen dem wichtigen Produktionsland Bangladesch und Deutschland – mehr zu den Hintergründen erfahren Sie in der News der Woche.
Eine informative Newsletterlektüre wünscht
Matthias Pieringer
PS: In schwierigen Situationen wie der Coronavirus-Krise möchten wir bei LOGISTIK HEUTE ein positives Zeichen setzen. Die aktuelle Ausgabe LOGISTIK HEUTE 3/2020 ist in der LOGISTIK HEUTE-App daher frei lesbar. Laden Sie dafür einfach die LOGISTIK-HEUTE-App kostenlos im Google Play Store oder im App Store von Apple herunter und wählen Sie dann LOGISTIK HEUTE 3/2020. Und noch ein Tipp: LOGISTIK HEUTE veranstaltet am 7. April 2020 um 10 Uhr das Onlineseminar „Corona - Auswirkungen auf das Arbeitsrecht". Hier finden Sie weitere Informationen zu dem Webinar.
Guten Tag, „Mobilität bedeutet Freiheit, Teilhabe, Unabhängigkeit. Sie zu ermöglichen ist unsere wichtigste Aufgabe“, begann Bundesverkehrsminister Volker Wissing am 24.
Guten Tag, Waren im Wert von 298,6 Milliarden Euro wurden im Jahr 2022 zwischen Deutschland und der Volksrepublik China gehandelt, so Zahlen des Statischen Bundesamts.
Guten Tag, 2023 ist ein Messejahr, wie es lange keines mehr gegeben hat: Leistungsschauen, die momentan zuhauf stattfinden, eröffnen mit ausgebuchten Hallen und schließen ihre Pforten mit Besucherrekorden.
Guten Tag, ein Paukenschlag aus Hamburg – die Otto Group setzt künftig auf KI-gesteuerte Roboter.
Guten Tag, endlich ist es wieder so weit: Seit 9:30 Uhr haben die Besucher Zutritt zur transport logistic 2023 auf dem Münchner Messegelände.