Logistik-Abkürzungen
Über 700 insbes. logistikrelevante Abkürzungen finden Sie in unserer kürzlich aktualisierten Abkürzungsdatenbank.
Guten Tag, während sich zum Beispiel Deutschland wegen der Corona-Pandemie im Lockdown befindet, machen Neuigkeiten zu Vakzinen weltweit Hoffnung. Wird 2021 als das Jahr der Impfstofflogistik in die Geschichte eingehen? Fest steht schon heute, dass die Performance der Logistikdienstleister darüber mitentscheiden wird, wie die Corona-Pandemie weiterhin verläuft.
Die Redaktion hat in der letzten Ausgabe von LOGISTIK HEUTE weekly in diesem Jahr auch einige Neuigkeiten zur Impfstofflogistik zusammengestellt. So dreht sich etwa die News der Woche um die Vakzin-Distribution im bevölkerungsreichsten deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen und um die Rolle, die dabei Kühne+Nagel spielt.
Der nächste Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly erscheint am 14. Januar 2021. Ich wünsche Ihnen im Namen des LOGISTIK HEUTE-Teams ein frohes Weihnachtsfest, schöne Feiertage und einen guten Start ins Jahr 2021. Bleiben Sie gesund.
Herzliche Grüße
Matthias Pieringer
Chefredakteur LOGISTIK HEUTE
PS: Kennen Sie schon unser Gewinnspiel? Blicken Sie mit LOGISTIK HEUTE auf die Ausgaben 2020 zurück und gewinnen Sie einen der attraktiven Preise. Zum Gewinnspiel »
Guten Tag, welche Artikel die Leser von logistik-heute.de in diesem Jahr am meisten interessiert haben, zeigt unser Ranking: So analysierte Prof. Dr.
Guten Tag, es läuft wieder: Auf diesen kleinsten gemeinsamen Nenner lässt sich die aktuelle „Gleitende Mittelfristprognose“ des Bundesamts für Logistik und Mobilität (BALM) bringen.
Guten Tag, es gibt nicht genug Lkw-Fahrer – das ist ein Problem, das die Logistik nicht nur hierzulande schon länger beschäftigt.
Guten Tag, er hoffe, dass die Teilnehmer Ideen austauschen und durch die Beiträge der Finalisten Inspiration für ihre beruflichen Aufgaben gewinnen, so Oliver Luksic in seinem Grußwort für den Finaltag.
Guten Tag, die Waschmaschine gibt den Geist auf oder das Handydisplay bleibt dunkel - Hand aufs Herz: Kaufen Sie neu oder lassen Sie reparieren?