Corona-Beschlüsse: Eine Frage der Perspektive

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, nur schrittweise sollen die Beschränkungen im Zuge der Corona-Krise gelockert werden. Das beschlossen Bund und Länder gestern in einem gemeinsamen Fahrplan. Bundeskanzlerin Angela Merkel, die die Ergebnisse der Besprechung vorstellte, wollte den „zerbrechlichen Zwischenerfolg“, den man gemeinsam mit der Verlangsamung der Infektionsrate erzielt hatte, nicht gefährdet sehen. Äußerste Vorsicht sei geraten; es dürfe nun kein „falsches Vorpreschen“ geben. Wie die einzelnen Punkte konkret in den Bundesländern umgesetzt werden, wird sich erst in den nächsten Tagen zeigen, da in vielen Fällen die Auslegung Ländersache ist. Vermutlich wird ein neuer „föderaler Flickenteppich“ entstehen.

Doch genau daran kommt Kritik vonseiten verschiedener Verbände. So forderte etwa der VDMA mehr Einheitlichkeit bei der Umsetzung gemeinsam verabschiedeter Regeln. Speziell die Quarantäne-Regeln für Menschen, die aus beruflichen Gründen nach Deutschland einreisen oder von einem Auslandseinsatz zurückkehren, würden in den Bundesländern und teilweise auch in den Kommunen sehr unterschiedlich gehandhabt. Hierfür gelte es ein europaeinheitliches Verfahren zu finden. Ob diese Forderung bei den Landesfürsten auf offene Ohren stößt, bleibt abzuwarten.

Mehr über die Corona-Beschlüsse von Bund und Ländern sowie die Reaktionen einzelner Verbände lesen Sie in unserer News der Woche.

Eine informative Lektüre wünscht

Therese Meitinger
Redakteurin LOGISTIK HEUTE

PS: In schwierigen Situationen wie der Coronavirus-Krise möchten wir bei LOGISTIK HEUTE ein positives Zeichen setzen. Die aktuelle Ausgabe LOGISTIK HEUTE 3/2020 ist in der LOGISTIK HEUTE-App daher frei lesbar. Laden Sie dafür einfach die LOGISTIK-HEUTE-App kostenlos im Google Play Store oder im App Store von Apple herunter und wählen Sie dann LOGISTIK HEUTE 3/2020.

 

Therese Meitinger
Redakteurin

Kostenlos Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly abonnieren





Weitere Newsletter-Editorials

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, „Mobilität bedeutet Freiheit, Teilhabe, Unabhängigkeit. Sie zu ermöglichen ist unsere wichtigste Aufgabe“, begann Bundesverkehrsminister Volker Wissing am 24.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, Waren im Wert von 298,6 Milliarden Euro wurden im Jahr 2022 zwischen Deutschland und der Volksrepublik China gehandelt, so Zahlen des Statischen Bundesamts.

Therese Meitinger
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, 2023 ist ein Messejahr, wie es lange keines mehr gegeben hat: Leistungsschauen, die momentan zuhauf stattfinden, eröffnen mit ausgebuchten Hallen und schließen ihre Pforten mit Besucherrekorden.

Sandra Lehmann
Redakteurin
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, ein Paukenschlag aus Hamburg – die Otto Group setzt künftig auf KI-gesteuerte Roboter.

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)
Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, endlich ist es wieder so weit: Seit 9:30 Uhr haben die Besucher Zutritt zur transport logistic 2023 auf dem Münchner Messegelände.

Matthias Pieringer
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)