Lexikon der Logistik
Das Logistik-Lexikon mit über 1.000 Einträgen erklärt alle logistikrelevanten Begriffe einfach und verständlich.
Guten Tag, rund ein Jahr ist es her, dass Wirtschaftswissenschaftler auf ein neuartiges Supply-Chain-Risiko verwiesen: Was passiert, wenn die chinesische Staatsführung ihre strikte No-Covid-Strategie angesichts deutlich steigender Corona-Infektionszahlen nicht ändern würde? Drohten dann womöglich großflächige Abriegelungen schon bei verhältnismäßig geringen Fallzahlen? Wie wir wissen, ist es so gekommen.
Im Dezember 2022 hat die chinesische Staatsführung nach dem wachsenden Unmut ihrer Bürger über Lockdown-Exzesse ihre No-Covid-Strategie aufgegeben und erlaubt ihren Bürgern nun zu reisen. Da der Impfschutz vieler Chinesen jedoch für die Omikron-Variante des Coronavirus nicht ausreichend ist, steigen erneut die Covid-Infektionen rasant an. Erwächst nun auch daraus ein Supply-Chain-Risiko?
Was unterschiedliche Fachleute dazu sagen, lesen Sie in unserer News der Woche.
Eine erkenntnisreiche Lektüre wünscht
Therese Meitinger
Redakteurin LOGISTIK HEUTE
Guten Tag, die Deutsche Post DHL hat mit dem Ausbau ihres Paketzentrums in Aschheim bei München nicht nur hierzulande den nach eigenen Angaben größten Standort dieser Art errichtet.
Guten Tag, Lockdowns und teilweise Hafenschließungen im Zuge der No-Covid-Politik, zeitweise explodierende Frachtraten und Rückstau in den maritimen Lieferketten – der Produktions- und Beschaffungsstandort China
Guten Tag, während Verfechter des Straßentransports ihre Positionen bestätigt sehen, fühlen sich Vertreter von Binnenschiff oder Schiene zurückgesetzt.
Guten Tag, die CONFERENCE DAYS 2023 bieten geballtes Fachwissen auf den drei virtuellen Bühnen „Logistik & Intralogistik“, „Truck &am
Guten Tag, 87 Prozent der produzierenden Unternehmen räumen ESG (Environmental, Social und Governance) und Nachhaltigkeit innerhalb der eigenen Lieferkette eine hohe oder mittle