Verbände & Verbandsnews
Finden Sie hier die wichtigsten Verbände und Interessengruppen für den Wirtschaftsbereich Logistik mit den entsprechenden aktuellen Inhalten von LOGISTIK HEUTE.
Guten Tag, Nudelkoch oder Endgegner: Zwischen diesen Polen hat sich der Hype um generative Künstliche Intelligenz in diesem Jahr bewegt. Während der Burda-Verlag im Mai mit „99 Pasta-Gerichte für Genießer“ eine Sonderausgabe von „Lisa – Kochen & Backen“ auf den Markt brachte, deren Hauptautor „ChatGPT“ und deren Hauptfotograf „Midjourney“ heißen, forderten im März mehr als 1.000 Experten ein Moratorium für die Weiterentwicklung der als hochriskant bewerteten Technologie.
Dazwischen liegt ein Versprechen: Wenn Künstliche Intelligenz der dritten Generation in der Lage ist, Wissen und teilweise auch Kontext mit Daten zu kombinieren, lässt dies Unternehmen im Wirtschaftsfeld Logistik über die dahinterliegenden Potenziale nachdenken. „Im Moment haben wir einen Goldrausch“, sagt Dr. Sebastian Knab, Managing Director of Foresight, Innovation and Strategy Rohrbeck Heger by Creative Dock mit Blick auf generative KI. Bei dem Venture Builder Creative Dock, der Unternehmen wie Kion oder Lufthansa beim Aufbau von Ausgründungen berät, ist Knab für die frühe, explorative Phase zuständig,
Für die Studie „The Future of Generative AI“ untersuchte Knab mit seinen Kollegen verschiedene KI-Szenarien für das Jahr 2026 und ermittelte Branchen, die besonders von generativer Künstlicher Intelligenz profitieren können. Auch die Logistik gehört dazu: „Das Potenzial für KI-Anwendungen definiert sich darüber, dass es in zahlreichen Bereichen eine Vielzahl von Abläufen und Prozessen gibt, die automatisierbar sind und aus denen sich neue Möglichkeiten zur Wertschöpfung eröffnen“, so Knab. In der Logistik kommt laut ihm hinzu, dass sie von Grund auf schon stark von Netzwerken und integrierten Lösungen geprägt ist, über die ganze Ketten gemanagt werden.
Welche Möglichkeiten sich in Logistik und Supply Chain Management durch generative KI eröffnen, ist Thema der Titelgeschichte „Riese oder Scheinriese?“ von LOGISTIK HEUTE 10/2023. Die Ausgabe ist am 9. Oktober erschienen.
Eine erkenntnisreiche Lektüre wünscht
Therese Meitinger
Redakteurin LOGISTIK HEUTE
Guten Tag, es läuft wieder: Auf diesen kleinsten gemeinsamen Nenner lässt sich die aktuelle „Gleitende Mittelfristprognose“ des Bundesamts für Logistik und Mobilität (BALM) bringen.
Guten Tag, es gibt nicht genug Lkw-Fahrer – das ist ein Problem, das die Logistik nicht nur hierzulande schon länger beschäftigt.
Guten Tag, er hoffe, dass die Teilnehmer Ideen austauschen und durch die Beiträge der Finalisten Inspiration für ihre beruflichen Aufgaben gewinnen, so Oliver Luksic in seinem Grußwort für den Finaltag.
Guten Tag, die Waschmaschine gibt den Geist auf oder das Handydisplay bleibt dunkel - Hand aufs Herz: Kaufen Sie neu oder lassen Sie reparieren?
Guten Tag, sie fühle sich, als müsse sie ein Speedboat bei Windstärke zehn über den Atlantik steuern, sagte die BME-Vorstandsvorsitzende Gundula Ullah kürzlich bei der Eröffnung des 58.