Logistik-Abkürzungen
Über 700 insbes. logistikrelevante Abkürzungen finden Sie in unserer kürzlich aktualisierten Abkürzungsdatenbank.
Guten Tag, Lockdowns und teilweise Hafenschließungen im Zuge der No-Covid-Politik, zeitweise explodierende Frachtraten und Rückstau in den maritimen Lieferketten – der Produktions- und Beschaffungsstandort China brachte in den Pandemiejahren zusätzliche Risikofaktoren mit sich. Seit dem Ausbruch der Coronapandemie ist viel über Reshoring, Nearshoring und andere Strategien diskutiert worden, um die Abhängigkeit von der Volksrepublik zu reduzieren.
Ob Unternehmen den Standort China tatsächlich auf den Prüfstand stellen und sich womöglich ganz abwenden, war lange eine offene Frage. Schließlich bieten die ASEAN-Staaten prinzipiell strukturelle „Ausweichmöglichkeiten“ für Branchen wie beispielsweise die Textilwirtschaft. Eine Analyse des Expertenkreises China des Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME) legt nun nahe, dass eine Abkehr von Sourcing in der Volksrepublik für viele deutsche Unternehmen kein Thema ist.
Was die Unternehmen am Reich der Mitte festhalten lässt, lesen Sie in unserer News der Woche.
Eine aufschlussreiche Lektüre wünscht Ihnen
Therese Meitinger
Redakteurin LOGISTIK HEUTE
Guten Tag, eine traurige Nachricht erreichte die Redaktion LOGISTIK HEUTE zum Start ins neue Jahr. Wolfgang Huss, Gründer und Verleger der HUSS Unternehmensgruppe, ist am 4.
Guten Tag, zum Jahresende möchte man gerne auf das zurückblicken, was man in den vergangenen Monaten erreicht hat. Das scheint auch Politikern so zu gehen.
Guten Tag, eigentlich wäre die Binnenschifffahrt ein guter Weg, um den Gütertransport nachhaltiger zu machen.
Guten Tag, gute Ideen und Innovationen können Logistik und Supply Chain Management voranbringen – sich für diese mit Herzblut zu engagieren ebenso.
Guten Tag, wer den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht, hat über vielen Einzeldetails den Blick für das Wesentliche verloren.