Lexikon der Logistik
Das Logistik-Lexikon mit über 1.000 Einträgen erklärt alle logistikrelevanten Begriffe einfach und verständlich.
Im September 2009 entstand die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS) aus der Verschmelzung der Unternehmen Hallesche Wasser und Abwasser GmbH sowie der Stadtwirtschaft GmbH. Sie ist eine 100%ige Tochter des Stadtwerke Halle Konzerns, der wiederum zu 100 % der Stadt Halle gehört. Als Ver- und Entsorgungsunternehmen für die Stadt Halle (Saale) bietet die HWS mit ihren ca. 600 Mitarbeitenden vielseitige Leistungen der kommunalen Daseinsvorsorge sowie Dienstleistungen – von der Wasserversorgung über die Wertstofferfassung, die Abwasserbeseitigung, die Abfallentsorgung, die Straßen- und Gebäudereinigung, Labordienstleistungen, Containerservice bis hin zum Winterdienst. Weiter hat die HWS mit Hilfe von modernster Technik und optimaler Logistik zur Aufgabe, der Kundschaft adäquate und somit kostengünstige sowie umweltverträgliche Lösungen zur Entsorgung von Abfällen sowie zur Reinigung von Straßen, Gehwegen und Plätzen zu bieten.
Ihre Aufgaben:
Ihre Kompetenzen:
Sie finden sich in dieser Beschreibung wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme zu der von uns beauftragten Personalberatung LAB & Company – Boris Lenz und Li Suckow-Wang – sowie die Zusendung Ihrer aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mal bis zum 31. Januar 2025.
LAB & Company Düsseldorf GmbH | Hammer Straße 19 | 40219 Düsseldorf
Wang@LABcompany.net
Tel: +49 211 159 799-17
Anhang | Größe |
---|---|
Stellenanzeige SWH. Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft (PDF) | 121.41 KB |
Bornknechtstr. 5
06108 Halle (Saale)
Deutschland