Buchtipps für Logistiker
Unsere Redaktion empfiehlt Buchtipps für Logistiker aus den Bereichen Supply Chain Management, Allgemein, E-Business und Materialwirtschaft & Produktion.
Während die Verpackungsbranche der ersten interpack nach sechs Jahren Pause entgegenfiebert, lädt Hugo Beck – weltweit führender Spezialist für horizontale Folienverpackungsmaschinen, Flowpack- und Papierverpackungsmaschinen sowie Lösungen zur Automatisierung – die Messebesucher ein, sich aus erster Hand über die wesentlichen Weiterentwicklungen im Maschinenpark für nachhaltige Verpackungen zu informieren. Darunter ist auch eine neue Lösung für Papierverpackungen.
Seit der letzten interpack im Jahr 2017 hat Hugo Beck umfangreich in die Einführung neuer Folien- und Papierverpackungsmaschinen sowie in die Verbesserung bestehender Maschinen und Funktionalitäten investiert.
Dieser Entwicklungsfortschritt wird auf dem Messestand von Hugo Beck sichtbar, wo die Besucher auf eine Entdeckungsreise durch die Möglichkeiten der Papier- und Folienverpackung mitgenommen werden. Hugo Beck verspricht „höchste Flexibilität im Markt von heute und morgen“.
Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der weitreichenden Kompetenz im Bereich nachhaltiger Verpackungskonzepte und ressourcenschonender Maschinentechnologie. Dazu gehört es, kundenseitige Verpackungsprozesse zukunftssicher zu machen durch die Einbindung flexibler, vollautomatischer Verpackungsmaschinen, die zur Reduzierung des Materialverbrauchs, zur Effizienzsteigerung und zur Verbesserung der Recyclingfähigkeit beitragen.
Live auf dem Messestand von Hugo Beck (Halle 11, Stand G39)
Live auf dem Messestand von SEW-EURODRIVE (Halle 6, Stand C49)
Nicht nur auf dem Stand von Hugo Beck ist die nachhaltige und effiziente Verpackungstechnik des Unternehmens live in Aktion zu sehen. So präsentiert auch SEW-EURODRIVE die jüngste flowpack X Maschine von Hugo Beck für Papierverpackungen, die auf Kundenwunsch mit kompletten Automatisierungslösungen von SEW-EURODRIVE erhältlich ist.
Die sorgfältig ausgewählten Antriebs- und Automatisierungskomponenten von SEW-EURODRIVE wurden im Hinblick auf die Nachhaltigkeitsanforderungen von Hugo Beck gezielt erweitert und umfassen nun auch Komponenten wie Energiespeicher und Stepperantriebe. Mit der Nutzung eines intelligenten Energiemanagementsystems und der Ablösung pneumatischer Antriebe durch elektromechanische Antriebe wird der Energiebedarf deutlich und messbar gesenkt sowie Druckluft überflüssig gemacht.
Die Verwendung eines Energiespeichers in Verbindung mit den Softwaremodulen von SEW-EURODRIVE führt zur Stabilisierung der Energieversorgung und Überbrückung kurzzeitiger Spannungseinbrüche sowie zu reduzierten Spitzenlasten und kontrolliertem Halt bei längerem Stromausfall. Damit kann die Maschine auch dann eingesetzt werden, wenn das Versorgungsnetz instabil ist oder gar ein Stromausfall droht.
„Wir freuen uns auf die Besucher der interpack und den direkten Austausch darüber, welche gewaltigen Fortschritte wir bei der Produktentwicklung seit der letzten Messe gemacht haben“, erklärt Timo Kollmann, Geschäftsführer von Hugo Beck.
„Die Verpackungswelt hat sich in den vergangenen sechs Jahren sehr verändert durch den zunehmenden Fokus auf Nachhaltigkeit und zum Beispiel das deutliche Wachstum in Branchen wie dem E-Commerce. Unsere neuesten Verpackungslösungen helfen unseren Kunden, den Herausforderungen in Bezug auf mehr Nachhaltigkeit zu begegnen und gleichzeitig den wichtigsten Anforderungen an eine wirkungsvolle Verpackung gerecht zu werden, wie zum Beispiel die Gewährleistung von Produktschutz und –haltbarkeit.“
Hugo Beck Maschinenbau GmbH & Co. KG
Daimlerstr. 26-32
72581 Dettingen/Erms
Deutschland