Die Bundesregierung plant ein Lieferkettengesetz, das 2023 in Kraft treten soll. Doch ist ein Gesetz geeignet, um Supply Chains fairer und nachhaltiger zu machen?
LOGISTIK HEUTE-Fachforum
Aktueller Termin
Aktueller Top Event
SAP Deutschland SE & Co. KG
Hasso-Plattner-Ring 7
69190 Walldorf
Deutschland
Als ein Marktführer für Geschäftssoftware unterstützt SAP Unternehmen jeder Größe und Branche dabei, ihre Ziele bestmöglich zu erreichen.
Unsere Technologien für maschinelles Lernen, das Internet der Dinge und fortschrittliche Analyseverfahren helfen unseren Kunden auf dem Weg zum intelligenten Unternehmen. Unsere Anwendungen und Services helfen Kunden in 25 Branchen weltweit, profitabel zu sein, und sich stets neu und flexibel anzupassen.
SAP unterstützt Menschen und Unternehmen dabei, effektiver zusammenzuarbeiten und Erkenntnisse aus Geschäftsprozessen besser zu nutzen. Viele Unternehmen bauen bei ihrem Wachstum auf SAP®-Logistiklösungen. Die SAP-Lösungen für die Supply Chain mit den integrierten EWM- und TM-Funktionalitäten, dem Cloud-Netzwerk SAP Logistics Business Network sowie intelligente Technologien wie IoT, Blockchain und Machine Learning unterstützen Sie beim Aufbau einer vernetzten Lieferkette. Sie sorgen dafür, dass der kontinuierliche Austausch von Supply-Chain-Informationen aus den unterschiedlichsten Quellen gelingt und die Logistikkette dadurch auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden abgestimmt wird.