Die Bundesregierung plant ein Lieferkettengesetz, das 2023 in Kraft treten soll. Doch ist ein Gesetz geeignet, um Supply Chains fairer und nachhaltiger zu machen?
LOGISTIK HEUTE-Fachforum
Aktueller Termin
Aktueller Top Event
S&P Computersysteme GmbH

Zettachring 4
70567 Stuttgart
Deutschland

Gründungsjahr: 1985
Geschäftsführung: Horst Reichert, Rémy El Abd
Die S&P Computersysteme GmbH realisiert seit 1985 Leitrechner- und Informationssysteme im Bereich der Intralogistik.
S&P bietet Beratung, Projektmanagement, Prozessdesign, Softwareentwicklung, Software- und Hardwareservice sowie Support aus einer Hand.
Die Software- und Systemlösungen des Stuttgarter WMS-Spezialisten stützen sich auf plattformbasierte Standardkomponenten, welche durch individuelle Lösungsmodule ergänzt werden, um komplexe und automatisierte Kundenanforderungen zu realisieren. Hierzu zählen neben den Softwaremodulen zur Verwaltung, Steuerung und Optimierung der Logistikprozesse auch sämtliche Hardwarekomponenten, die für ein effizientes Produktions- oder Distributionszentrum benötigt werden.
S&P liefert auf Wunsch sämtliche für ein Intralogistiksystem benötigten IT- und Auto-ID-Produkte schlüsselfertig. Hierbei setzt S&P auf Partnerschaften zu u.a. Oracle, Advantech-DLoG, MiR, KBS und Zebra Technologies.
Das Stuttgarter Systemhaus für Logistik betreut zufriedene Kunden im In- und Ausland aus den unterschiedlichsten Branchen in Industrie und Handel, vom Mittelstand bis zum Großkonzern, die sich auf einen zuverlässigen Service rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr stützen.
WMS: SuPCIS-L8
Die Anwendungssoftware SuPCIS-L8 besteht aus modularen und parametrierbaren Standardbausteinen zur Erstellung individueller Softwarelösungen für eine effiziente Lagerlogistik und einen durchgängigen Informationsfluss vom Wareneingang bis zum Versand. SuPCIS ist geeignet für Logistikprojekte jeder Größenordnung – vom manuell bedienten Lager bis hin zum Hightech-Logistikzentrum in der Produktion und Distribution.
MFC: Material Flow Control
Der Material Flow Controller orchestriert, verwaltet und betreibt jegliche automatischen Komponenten der Lagertechnik. Die Hauptvorteile liegen in der barrierefreien Integration innerhalb des SuPCIS-L8 WMS, der Skalierbarkeit und der Fähigkeit, äußerst schnelle Entscheidungen zu treffen, um den MFC auch dezentral in der Cloud betreiben zu können. Der MFC bindet unterschiedlichste Komponenten und Systeme der gängigen Technologielieferanten an, was Kunden in die Lage versetzt, die beste Lösung für jeden Einsatzzweck zu verwenden.
SuPCIS-Produkte:
- Lagerverwaltung
- Materialflusssteuerung
- Logistikleitstand
- Transportsteuerung
- Staplerleitsysteme
- Beleglose Kommissionierung
Durch einen innovativen mobilen Client, ist SuPCIS-L8 nicht nur auf dem Desktop, sondern auch auf nahezu jedem mobilen Gerät nutzbar - egal ob Tablet, Smartphone oder mobiles Terminal mit Android, iOS oder Windows.
SuPCIS verfügt über standardisierte Schnittstellen zu verschiedensten Unternehmenssoftwaresystemen (u.a. SAP, eNVenta, ABAS, Movex, proAlpha, NAV, AX). Inbetriebnahmezeiten werden durch bewährte Schnittstellen zu automatischen Lager-, Sortier- und Transportsystemen aller relevanten Hersteller minimiert. SuPCIS ermöglicht die beleglose Abwicklung per Datenfunk und Sprache (Pick-by-Voice) in nahezu allen operativen Geschäftsbereichen.
Bachmann, Borne, Escada, Farbtex, Hermes Arzneimittel, Häcker Küchen, Hugo Boss, Husqvarna Logistics (Gardena),
J.J. Darboven, Kramp, Kränzle, Lampenwelt, MairDumont, Meyer&Meyer Warehousing, NKD, Nobilia Küchen,
Oberalp (Salewa), Rayher Hobby, Schleich, Somfy, STIHL Vertriebszentrale, Streck Transport u.v.m.
S&P: Software & Prozessberatung für die effiziente Intralogistik.