Sparpotenzial der Containerpaletten
![INKA Palette F11 für 20-Fuß-Container](https://logistik-heute.de/sites/default/files/public/styles/_news_1050_auto/public/images-bg-blog/inka-palette-f11-20-fuss-container.jpg)
Der direkte Vergleich zeigt, wie Verlader mit der ISO-Container-Palette von Inka Platz und bares Geld sparen können: In einen üblichen 20-Fuß-Container passt eine Palette im Euro-Format 800 mal 1.200 Millimeter gerade elfmal, dazwischen bleibt viel teurer Leerraum. Mit der Inka F11 im Containerformat 1.140 x 1.140 Millimeter lässt sich der Platz hingegen millimetergenau füllen: Zehn der quadratischen Paletten passen in den Container, jeweils zwei nebeneinander. Und mit der schmäleren Inka F76 im Containerformat 760 x 1.140 Millimeter lassen sich bequem 15 Paletten in Dreierreihen im Container unterbringen. Ähnlich sieht es im 40-Fuß-Container aus: Im Container lassen sich 24 Euro-Paletten verstauen, wer auf die Inka-Einwegpalette setzt, bringt 20 Stück vom Typ F11 oder 30 vom Typ F76 unter – ohne einen Millimeter Platz zu verschenken.
Und was, wenn Produkt oder Gebindegröße für das Palettenformat 800 mal 1.200 Millimeter optimiert sind? Eine Umstellung auf das Palettenformat 1.140 x 1.140 ist dann oft zu aufwendig. Für diesen Fall bietet sich die Inka-Palette F10 im Format 1.000 x 1.200 Millimeter an. Damit lässt sich immer noch eine deutlich bessere Raumauslastung erzielen als mit dem Euroformat. Außerdem ist das Palettenformat ideal für Kühlcontainer geeignet, die wegen ihrer Thermo-Isolierung eine geringere Innenbreite haben als normale ISO-Container.
Ob F11, F76 oder F10: Inka-Paletten aus Pressholz sind ISPM-15-konform. Sie können also ohne Vorbehandlung und IPPC-Markierung exportiert werden. Zudem sind Inka-Einwegpaletten günstig, leicht und platzsparend stapelbar. Damit sind Inka-Paletten nicht nur die optimale Lösung für die Beladung von ISO-Containern, sondern grundsätzlich die richtige Palette für den Export.
Dieser Inhalt gehört zu
INKA Paletten GmbH
Haringstr.19
85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn
Deutschland