LOGISTIK HEUTE-Umfrage zu Deutschem Lieferkettengesetz, EU-Taxonomie & Co.: Wie beurteilen Sie die Ausweitung der ESG-Regulierungen in Deutschland und der EU?
Aktueller Termin
Aktueller Top Event
io‑DigitalSolutions GmbH
STADTTOR Speyerer Straße 14
69115 Heidelberg
Deutschland
Die io-DigitalSolutions GmbH (nachfolgend „io“ genannt) ist eines der führenden SAP-Beratungshäuser für die Optimierung und Digitalisierung der Supply und Value Chain. io steht für Innovation, Kundenorientierung und nachhaltige Lösungen. Die wichtigste Aufgabe ist es, Kunden bei ihrer digitalen Transformation zu begleiten.
io ist SAP Gold Partner und zertifiziert als „SAP Recognized Expertise in Supply Chain Management“.
Das Alleinstellungsmerkmal „Alles aus einem Haus“ unterstreicht, dass io sämtliche Leistungen durch Inhouse-Fachexperten abdeckt. Unsere Kunden profitieren von der intelligenten Verknüpfung der einzelnen Fachkompetenzen von io:
- SAP-Anwendungsberatung, Implementierung von SAP‑Lösungen, SAP-Add-Ons für SAP ERP und SAP S/4HANA
- Einführung und Optimierung von state-of-the-art Lösungen für Warehousing, Transportation und Digital Manufacturing
- Umfassende Expertise in IT-Projektmanagement und Manufacturing IT
- Ausarbeitung und Umsetzung von Automatisierungskonzepten in Logistik und Produktion
- Maßgeschneiderte, zukunftsweisende Prozesse – von der Strategie, über die Konzeption und Umsetzung bis hin zum Betrieb nach dem Go-live.

Mitarbeiter io: über 300 weltweit
Standorte io: Neben dem Hauptsitz in Heidelberg sind die Experten von io an weiteren Standorten in Europa (Berlin, Dortmund, Leonberg, München, Polen: Łódź), den USA (Bethlehem, PA) und Asien (Dubai, Hong Kong, Singapur) vor Ort präsent.
SAP EWM:
SAP Extended Warehouse Management mit integrierter Materialflusssteuerung ist die führende Lösung für alle Anforderungen im Lager. io berät Sie bei Einführung, Optimierung und Roll Out von SAP EWM – profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserem tiefen Know-how in der Intralogistik und der gesamten Digital Supply Chain.
Implementierung von SAP-Lösungen und Services für die Intralogistik:
- Evaluierung der Software Architektur und Strategie mit SAP EWM embedded im ERP S/4 HANA oder als dezentrale Instanz
- Implementierung papierloser Prozesse im Lager
- Stock Room Management
- Ergonomische Oberflächen für mobile Anwendungen und den Ware-zu-Mann Arbeitsplatz – unabhängig von Hardware und mit vielfältigen Technologien wie UI5 und SAP Fiori.
- Für Pick-by-Vision und Pick-by-Voice liefert io‑DigitalSolutions fertige Lösungen mit den führenden Hardwarepartnern picavi und topsystem
- Migration von SAP WM nach EWM. Aus der Praxis heraus kennen wir die richtigen Stellhebel für eine erfolgreiche Umstellung: Technische Migration, Management der Prozess-Erneuerung sowie Change-Management für Mitarbeiter
- Integration intralogistischer Prozesse mit Modulen in Produktion und Transportmanagement
- Umfangreiches Knowhow in der ERP-Integration, auch weit über den Standard hinaus
- Anleitung und Unterstützung bei der Umsetzung regulatorischer Anforderungen mit der Validierung von Prozessen, Software und Equipment
- Projektmanagement mit ganzheitlicher Betrachtung von Logistik- und SAP-Prozessen
SAP Transportation Management:
Zur Optimierung des Transportmanagements mit SAP bietet io mit SAP TM eine führende Lösung zur Tourenplanung und Disposition von Fahrern und Fahrzeugen. Komplett in den SAP Logistikprozess integriert, können mit SAP TM nicht nur Lieferungen, sondern direkt Kundenaufträge und weitere SAP Belege geplant werden. Funktionalitäten wie z.B. die interaktive kartenbasierte Planung, die Ermittlung realer LKW-gerechter Entfernungen und Transportzeiten erreichen wir durch die Integration von PTV xServer und ermöglichen der Disposition einen schnellen und effizienten Planungsprozess in SAP.
Implementierung von SAP TM für das Transportmanagement:
- Interaktive Kartenansicht
- Manuelle & automatische Tourenplanung und-optimierung
- Ermittlung von Kilometern, Zeitbedarf, Kosten, Maut und CO2 Emissionen durch Integration von PTV xServer
- Berücksichtigung von Lenk- & Ruhezeitregelungen
- Planung kombinierter Sammel-/Verteiltouren
- Multi-Depot-Planungen & weitere Planungsszenarien
- Intelligente Stoppbildung
- Integrierte Laderaumoptimierung
SAP Digital Manufacturing:
Wir beraten Sie bei der effizienten Gestaltung komplexer Produktionsprozesse, bei der richtigen Auswahl der IT-Produkte, aber auch bei der passgenauen Implementierung und - wenn nötig - Erweiterung von ausgewählten SAP Lösungen.
Das SAP Lösungsportfolio im Bereich Manufacturing umfasst drei verschiedene Produkte, um die spezifischen Produktionstypen, Einsatzspektren und Kundenwünsche optimal abbilden zu können.
Egal für welche Option oder Kombination Sie sich entscheiden; eine gute Integration in den Informations- und Materialfluss ist ein entscheidender Faktor zur Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs.
Wir bieten folgende Beratungsleistungen:
- Beratung bei der Fabrikplanung und Prozessplanung in der Produktion
- Prozessberatung bezüglich der betriebswirtschaftlichen Abläufe von der Produktentwicklung (CAD/PLM) bis zur Produktion; vom Kundenauftrag bis zur Auslieferung
- Unterstützung bei der Auswahl der passenden IT-Lösung
- Evaluierung der Software Architektur mit einer dezentralen Stand-alone-Lösung, einer Lösung embedded in S/4HANA, einer Cloud-Lösung oder einem hybriden Ansatz mit verschiedenen Komponenten
- Einführung, Optimierung und Roll Out der ausgewählten SAP Lösung:
- SAP S/4HANA Manufacturing for Production Engineering and Operations (PEO)
- SAP Digital Manufacturing Cloud (DMC)
- SAP Manufacturing Suite (SAP ME, SAP MII, SAP PCo)
- Migration von Ihrem Altsystem in die neue MES Lösung. Aus der Praxis heraus kennen wir die richtigen Stellhebel für eine erfolgreiche Umstellung: technische Migration, Management der Prozess-Erneuerung sowie Change-Management für Mitarbeiter
- Software-Erweiterungen wie beispielsweise maßgeschneiderte Oberflächen für zeitkritische Arbeitsplätze; spezifische Prüfungen vor oder nach Produktionsschritten; oder individuelle Integrationsprozesse
- Projektmanagement mit ganzheitlicher Betrachtung von Produktion und betriebswirtschaftlichen Abläufen