Die Bundesregierung plant ein Lieferkettengesetz, das 2023 in Kraft treten soll. Doch ist ein Gesetz geeignet, um Supply Chains fairer und nachhaltiger zu machen?
LOGISTIK HEUTE-Fachforum
Aktueller Termin
Aktueller Top Event
IGZ Ingenieurgesellschaft für logistische Informationssysteme mbH

Logistikweg 1
95685 Falkenberg
Deutschland
Gründungsjahr: 1999
Mitarbeiter: ca. 450
Geschäftsführung:
Dipl.-Ing. W. Gropengießer
Dipl.-Ing. (FH) J. Zrenner
IGZ, das hoch spezialisierte SAP Projekthaus für Logistik und Produktion, bietet als SAP EWM-Generalunternehmer aus einer Hand alle Leistungen zur Steuerung und Optimierung von Logistik- und Produktionsprozessen auf Basis der
SAP-Module SAP EWM/MFS, SAP TM, SAP LES/TRM und SAP ME/MII.
Über 400 mittelständische Unternehmen und Großkonzerne aus ganz Europa zählen zu den Kunden von IGZ. Branchenschwerpunkte bilden Handel, Industrie, Chemie / Pharma, Lebensmittel und Logistikdienstleister.
Nutzen
- Anbieter-Unabhängigkeit durch Einsatz vorhandener SAP Standardsoftware
- Sicherstellung Anlagenleistung durch Simulations- / Emulations-Testtools
- Kostenreduzierung mit SAP Eigenleistungen und SAP Know-how-Transfer
- Reduzierung Schnittstellen, Systeme und Kosten durch einheitliche SAP Systemlandschaft
- Ein Ansprechpartner für SAP, SPS und Mechanik (Generalunternehmer IGZ)
Key Facts
SAP EWM Generalunternehmer
SAP Zertifizierungen:
- SAP SCM
- SAP Supply Chain Execution
- SAP Manufacturing Execution
- SAP Logistics Automation
- SAP für Prozessindustrie
- SAP Logistics Service Provider
Das IGZ-Leistungsspektrum umfasst von der strategischen SAP Einsatzberatung in Produktion und Logistik über die anschließende SAP Realisierungsunterstützung bis zur Anlagentechnik-Integration und GU-Verantwortung für hoch automatisierte Anlagen alle Bereiche eines SAP Logistikprojektes.
- SAP EWM/MFS – Extended Warehouse Management
- SAP LES/TRM – Logistics Execution System
- SAP MII/ME – Manufacturing Integration & Intelligence und Manufacturing Execution
- SAP TM – Transportation Management
- SAP AII – Auto-ID Infrastructure
- Integration in SAP S/4 HANA oder SAP ERP
IGZ integriert automatisierte Logistik- und Produktionsanlagen herstellerunabhängig und leistungsverantwortlich mit SAP,
wie z.B.
- Lager- und Materialflusssysteme wie AKL, HRL, EHB, FTS, Shuttlesysteme, etc.
- Kommissioniersysteme wie Pick-by-Light, Pick-by-Vision, Pick-by-Motion
- mobile Datenerfassungssysteme für Produktion und Logistik (MDE, Voice, Smart Glasses, …)
- Produktionsanlagen und Maschinen (MDE, BDE, OEE, …)
- Radio Frequency Identification (RFID)