Die Bundesregierung plant ein Lieferkettengesetz, das 2023 in Kraft treten soll. Doch ist ein Gesetz geeignet, um Supply Chains fairer und nachhaltiger zu machen?
LOGISTIK HEUTE-Fachforum
Aktueller Termin
Aktueller Top Event
DAKOSY Datenkommunikations-system AG
Mattentwiete 2
20457 Hamburg
Deutschland
Gründungsjahr: 1982
Mitarbeiter: 260
Vorstand: Dieter Spark, Ulrich Wrage
Umsatz: 30 Mio. Euro (2017)
Standorte: Hamburg, Bochum, Bremen, Freiburg
Als einer der führenden IT-Dienstleister für die Transportwirtschaft und die logistischen Bereiche von Handel und Industrie bietet die in Hamburg ansässige DAKOSY AG seit 1982 zukunftsweisende Lösungen an, insbesondere für die internationale Speditionsabwicklung (See, Luft) und die Zollabwicklung (DE, AT, CH, BE, NL).
Darüber hinaus ermöglicht DAKOSY ihren Kunden als Systemhaus und Clearing-Center die Nutzung vielfältiger IT- und Rechenzentrums-Services sowie die Abwicklung der gesamten B2B-Aktivitäten.
Über die hochmodernen Rechenzentren wickeln mehr als 2.500 Unternehmen weltweit ihre Geschäftskommunikation ab. Zu diesem Verbund gehören sowohl international agierende Handelshäuser, Markenartikler und Industrieunternehmen als auch Spediteure, Reedereien, Linienagenten, Verkehrsträger und Behörden (Zoll, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr etc.).
Auch betreibt DAKOSY sowohl das Port Community System für den Hamburger Hafen als auch das Cargo Community System FAIR@Link am Frankfurter Flughafen. Alle in die Export-, Import- und Transitprozesse involvierten Unternehmen und Behörden können durch die Nutzung der Plattformen von DAKOSY ihre Transportprozesse schnell und elektronisch unterstützt abwickeln.
Wir bieten
- Expertenwissen seit über 30 Jahren
- Fachliche und technische Beratung und Unterstützung für Projekte entlang der Supply Chain
- Individualentwicklungen und Standardlösungen
- Offene Schnittstellen zu ERP-Systemen
ZODIAK ist für alle Zollverfahren in Deutschland (ATLAS) und für die Zollabwicklung in der Schweiz, Österreich, Belgien und den Niederlanden zertifiziert.
Die Software wird von rund 1.300 Unternehmen aus Logistik, Industrie und Handel für die reibungslose und automatisierte Zollabwicklung genutzt.
ZODIAK-ICS
Über ZODIAK-ICS können ICS-Anmeldungen mit den Zollbehörden in allen EU-Staaten kommunizieren werden.
ZODIAK-EMCS
Mit ZODIAK-EMCS kann das europäische IT-Verfahren, welches für den Transport verbrauchsteuerpflichtiger Waren unter Steueraussetzung erforderlich ist, in Deutschland, Belgien, den Niederlanden, Großbritannien und Irland bedient werden.
CargoSoft
CargoSoft ist eine integrierte, national und international einsetzbare und plattformunabhängige Speditionssoftware für die Luft- und See-Frachtabwicklung. CargoSoft ist bereits bei über 400 Unternehmen auf den Kontinenten Europa, Asien, Afrika, Amerika und Australien im Einsatz.
Viele weitere Services für die Verkehrsträgerabwicklung (Bahn, Lkw und Feeder) sowie für die Gefahrgutabwicklung runden die Anwendungspalette optimal ab.