LOGISTIK HEUTE-Umfrage zu Deutschem Lieferkettengesetz, EU-Taxonomie & Co.: Wie beurteilen Sie die Ausweitung der ESG-Regulierungen in Deutschland und der EU?
LOGISTIK HEUTE-Fachforum
Aktueller Termin
Aktueller Top Event
AEB SE

Sigmaringer Str. 109
70567 Stuttgart
Deutschland
AEB unterstützt mit ihrer Software die Prozesse von Industrie-, Dienstleistungs- und Handelsunternehmen in Logistik und Außenwirtschaft. Mehr als 5.500 Kunden nutzen die Lösungen in über 80 Ländern für Versand, Transport- und Lagermanagement, Verzollung, Importabwicklung, Exportabwicklung, Screening von Sanktionslisten sowie zur Exportkontrolle. Das AEB-Portfolio reicht von schnell einsetzbaren Softwareprodukten aus der Cloud bis hin zur passgenauen, dabei aber hochadaptiven Logistikplattform.
Die Automatisierung von Zollanmeldungen, Embargoprüfungen, Versand- und Abrechnungsprozessen sowie die IT-Integration von Partnern in der Lieferkette sorgen für mehr Transparenz, Effizienz, Kostenersparnis und Rechtssicherheit im gesamten Supply Chain Management. Lösungen von AEB erhöhen überdies die Flexibilität und Reaktionsmöglichkeit von Unternehmen.
AEB beschäftigt mehr als 500 Mitarbeiter. Der Softwareanbieter hat den Hauptsitz und eigene Rechenzentren in Stuttgart. Weitere deutsche AEB-Standorte gibt es in Hamburg, Düsseldorf, München, Soest, Mainz und Lübeck. International vertreten ist AEB in Großbritannien, Singapur, der Schweiz, Schweden, in den Niederlanden, Tschechien und in den USA.
Adolf Würth, Aesculap, Alfred Sternjakob, BAE Systems, Boots Healthcare, Dürr Dental, EPCOS, Fujitsu Siemens Computers, Freudenberg Vliesstoffe, GEA Group, Gillette UK, Heidelberger Druckmaschinen, Infineon, Kellog, KIA, MAN, Mars, Masterfoods, Mettler-Toledo, Paul Hartmann, Pfizer, PUMA, Raytheon Anschütz, Rhein Chemie, Roche, S. Oliver, SCA Hygiene Products, Sime Darby, Sinalco, Tesa, VW, Warsteiner, Wilkinson Swords, ZF Sachs