LOGISTIK HEUTE-Fachforum
Aktueller Termin
Aktueller Top Event
abat
An der Reeperbahn 10
28217 Bremen
Deutschland
Mitarbeiter: über 700 weltweit
Gründungsjahr:
1998 Gründung als act GmbH,
2001 Umfirmierung zur abat AG
Standorte:
Bremen (Hauptsitz), München, Oldenburg, St. Ingbert, Walldorf, Wolfsburg, Puebla (Mexiko), Minsk (Weißrussland), Birmingham AL (USA)
SAP-Lösungen für die Logistik
abat ist ein internationaler SAP-Dienstleister und Produktanbieter, der Unternehmensprozesse optimiert und mit eigenen Lösungen weiterentwickelt. Der Fokus liegt auf den Branchen Logistik, Automotive, Diskrete Fertigung, Nachhaltigkeitsmanagement sowie Informationssicherheit.
Logistikdienstleistern und Logistikern aller Branchen bietet abat Lösungen zur Optimierung der Supply Chain. Diese Lösungen umfassen die Intralogistik (SAP EWM, SAP ERP oder SAP S/4HANA) und das Transportmanagement (SAP TM). Zusammen mit der PTV Group entwickelte abat eine Komplettlösung zur Integration von Geodaten in SAP-Anwendungen: den PTV xServer Business Connector. Mit der mobilen App TM-ON-STREET von abat lassen sich in SAP TM alle Transportschritte überwachen.
abat ist SAP Gold Partner mit Recognized Expertise in S/4HANA, Automotive, Travel & Transportation, Supply Chain Management sowie Consumer Goods und nimmt am „SAP Early Adopter Care Program“ für neue SAP TM-Versionen teil.
- Einführungsstrategien, Entwicklung kundenspezifischer SAP-Prozesse, IT-Architekturen für alle Branchen
- Roadmap- und Template-Ansätze zur schnellen, reibungslosen Implementierung und Einführung
- Innovative, gewinnbringende Technologien (UI5, Fiori, IoT, Big Data, Analytics, Machine Learning und Blockchain)
- Application Management
- Budget- und Termintreue durch Projekt- und Programm-Management nach verschiedenen Methoden, inkl. Scrum
- Abbildung einfacher und hochkomplexer Lager
- Flexible Modellierung von Zwischenschritten in der Warenein- und Warenauslagerung
- Jederzeit transparente Darstellung von Beständen und Prozessen
- Moderne Fiori-Apps für Lagermitarbeiter und Leitstand
- Integrierte MFS-Komponente zur Steuerung verschiedener Automatiklager-Typen
- Integration von RFID-Technologien
- Abdeckung der Transportkette auf internationaler Ebene
- Planung mit Angabe straßenverkehrsspezifischer Anforderungen
- Abholung von mehreren Absendern, Auslieferung zu mehreren Empfängern
- Übersicht über alle Prozessschritte bei Transportdurchführung
- Separate Abrechnung konsolidierter Sendungen
- Einführung, Konzeption oder Umstieg zu SAP S/4HANA
- Upgrade und Migration bestehender SAP ERP Anwendungen
- Entwicklung von Add-Ons und Plattformen zur Anbindung von Partnern
- Konzeption und Implementierung von Lösungen mit IoT, Analytics und Machine Learning
- Absicherung und Skalierung der SAP-Produktionsumgebungen auf der Logistik-Ebene (SAP ERP) sowie auf Shopfloor-Ebene (MES PLUS)
- Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement
- Nachhaltigkeitsberichterstattung mit der Softwarelösung ID-Report
- Stoffstrommanagement
- Vorbereitung von Zertifizierungen
- Beratungsleistungen zu ISO 27001 und TISAX®