Aktueller Event

// English translation below //

Das Rennen um die begehrten Supply Chain Awards ist eröffnet: Auch in diesem Jahr suchen das Fachmagazin LOGISTIK HEUTE sowie PwC und Strategy& die besten Supply-Chain-Lösungen. Noch bis zum 14. Juli haben Unternehmen aller Branchen die Möglichkeit, sich für den Supply Chain Management Award 2023 und den Smart Solution Award 2023 zu bewerben.

Pünktlich zum Bewerbungsstart informierte das Online-Seminar „Application Phase Kick-Off“ über die einzelnen Schritte des Bewerbungsprozesses. » Jetzt kostenfrei anschauen

LogiMAT Messespecial

Die LogiMAT 2023, die vom 25. bis 27. April in Stuttgart die Messetore öffnet, erwartet in diesem Jahr 1.500 Aussteller aus Europa, Nord- und Südamerika, Asien und Afrika. Auf 125.000 Quadratmetern Gesamtfläche des komplett ausgebuchten Messegeländes…

Aktuelle Ausgabe

Nicht linear, sondern im Kreislauf

Die deutsche Industrie litt auch zu Beginn des Jahres 2023 unter rückläufigen Auftragseingängen. Der saisonbereinigte S&P Global/BME-Einkaufsmanagerindex (EMI) notierte im Januar bei 47,3 Punkten und damit leicht über dem Wert des Vormonats (47,1). Trotz des dritten Anstiegs in Folge verharrte der Hauptindex erneut unter der Wachstumsschwelle von 50 Punkten.

Gastkommentar aus dem Magazin

Body Teil 1

Resilienz? Seit Monaten reden alle darüber. Das Thema ist nicht neu.

Bild Teaser

Newsletter-Editorial

Editorial Newsletter LOGISTIK HEUTE weekly

Guten Tag, Lockdowns und teilweise Hafenschließungen im Zuge der No-Covid-Politik, zeitweise explodierende Frachtraten und Rückstau in den maritimen Lieferketten – der Produktions- und Beschaffungsstandort China

Therese Meitinger
Redakteurin

kostenloser Newsletter





Branchenguide

LOXXESS AG

Gründungsjahr: 1998

Mitarbeiter: 2.000

Vorstand: Dr. Claus-Peter Amberger

Die LOXXESS AG ist ein spezialisierter Logistikdienstleister mit Schwerpunkt auf komplexen Outsourcing-Projekten in Industrie und Handel. Das mittelständische, familiengeführte Unternehmen entwickelt für seine Kunden maßgeschneiderte Logistik- und Fulfillmentlösungen und setzt diese um. Dabei konzentriert sich LOXXESS auf die folgenden Geschäftsfelder:

Industrial + Chemical Services. Sports + Lifestyle. FMCG + Sensitive Goods. Versandhandel + E-Commerce. Consumer Electronics + Media Products. Pharma + Healthcare.

Als Logistikspezialist optimiert LOXXESS für ihre Kunden nicht nur Beschaffung und Warenverteilung, sondern bietet Mehrwerte in den Bereichen Customer Service, Produktveredelung, Debitorenservice und e-Business. Damit trägt LOXXESS zur Optimierung der Prozesse und zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der Kunden bei. Um dies dauerhaft zu erreichen, konzentriert sich das Unternehmen strategisch vor allem auf folgende Bereiche:

Lean LOXXESS:
Ein eigenes Lean Management-Programm sorgt für die kontinuierliche Verbesserung in Prozessen und Qualität.

IT-Lösungen:
LOXXESS verfügt über ein Rechenzentrum und eine Entwicklungsabteilung. In 2015 wurde ein neues  ERP-System auf Basis von Microsoft Dynamics Navision und KatarGo sowie eine neue Warehouse-Management-Lösung eingeführt. Das eigene IT-Team passt diese Lösungen an die jeweiligen Kundenerfordernisse individuell an.

Fulfillment Engine:
Mit Frontend- und Backend-Lösungen für umfassende Fulfillment-Lösungen im E-Commerce- und Multi-Channel-Bereich verfügt LOXXESS über alle erforderlichen Möglichkeiten und entsprechendes Know-how.

Customer Care Service:
Der hauseigene Customer Care Service von LOXXESS in Berlin übernimmt auf Wunsch neben der physischen Logistik auch Aufgaben in der Bestellabwicklung, Kundenbetreuung und im Vertrieb. Die enge Verzahnung von Logistik und Kundenservice bringt Vorteile in der Abwicklung und wird zunehmend nachgefragt.

LOXXESS Engineering:
Die Planung und Implementierung von neuen Kundenlösungen übernimmt das interne Engineering-Team mit Analysen, Materialflussplanung, Lagerplanung bis hin zur Gestaltung der Ausschreibungen und Beschaffung. Mit der Erfahrung aus vielen Projekten sorgen die LOXXESS-Fachleute für kurze Implementierungs- und Anlaufphasen sowie für effiziente Prozesse.

Logistikimmobilien:
LOXXESS entwickelt, errichtet und betreibt die erforderlichen Logistikanlagen selbst und achtet dabei auf Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und „Green Power“.

LOXXESS verfügt über alle Vorteile eines mittelständischen Unternehmens: Flexibilität, Schnelligkeit, kurze Entscheidungswege, Konstanz in den Kundenpartnerschaften, finanzielle Stabilität und Unabhängigkeit. Mit den Bedürfnissen der Kunden ist das Unternehmen kontinuierlich gewachsen und hat sich so vom Transportlogistik-Unternehmen zum Full-Service- und Mehrwert-Logistikdienstleister entwickelt. Für die Zukunft strebt LOXXESS ein überdurchschnittliches Wachstum an.
 

Weitere Seiten-Updates

Top Empfehlungen